Über mich

Ich bin 1978 im Pongau geboren und auch heute lebe ich noch dort. Aufgewachsen bin ich mit meinen Eltern, meinen drei Brüdern und meinen Großeltern in einem Haus in St. Johann. Bereits als Jugendliche wusste ich, dass ich mit Menschen arbeiten möchte und sie in allen Lebenslagen unterstützen bzw. begleiten will. So studierte ich Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt „Beratung, Supervision, Intervision“ und Wahlfach Psychologie an der Universität in Salzburg. Während und nach dem Studium arbeitete ich bei der Lebenshilfe in den Wohnhäusern Bischofshofen und Schwarzach. 2003 begann ich dann bei PRO MENTE im Projekt „Integrationsassistenz für Jugendliche“ zu arbeiten. Währenddessen absolvierte ich die RAINBOWS Ausbildung und begann dort nebenberuflich tätig zu sein. Auch die Ausbildung zur Mediatorin schloss ich erfolgreich ab und führte Gewaltpräventionsprojekte in Volksschulen und Peer-Ausbildungen in Oberstufen durch.

Seit 2010 bin ich bei RAINBOWS beschäftigt und begleite Kinder/Jugendliche nach der Trennung/Scheidung ihrer Eltern, nach einem Todesfall in der Familie und in der Besuchsbegleitung. Ende 2015 übernahm ich die Landesleitung von RAINBOWS-Salzburg.

Doch mein Weg sollte noch weitergehen und so absolvierte ich von 2013-2015 das Psychotherapeutische Propädeutikum an der Universität Salzburg. Im Herbst 2015 begann ich das Fachspezifikum zur Systemischen Familientherapie, was ich jedoch im Herbst 2017 unterbrach, weil im April 2018 unsere wunderbare Tochter geboren wurde. Im Mai 2023 bin ich nun wieder in die Ausbildung eingestiegen und freue mich sehr, dass ich seit Juni 2023 als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig sein kann.